Sie sind nicht angemeldet.

Eure Eindrücke zum ETS2 und deren Patches

Antworten im Thema: 1 051 » Der letzte Beitrag (29. April 2018, 18:00) ist von V8-Power-Man.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Trucksimulator24 - Die freundliche Trucksimulator Community rund um den Euro Truck Simulator 2, Euro Trucksimulator, German Truck Simulator, 18 Wheels of Steel Reihe, Extreme Trucker und den ZModeler.. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HarGud38

Gigaline-Fahrer

  • »HarGud38« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 942

Danksagungen: 1991

  • Nachricht senden

831

Donnerstag, 30. April 2015, 00:26

Ok dann ist mir die Aufliegerbremse und der Schalter für Motorbremse nicht aufgefallen nur eben heute.

Aber das beantwortet nicht meine Frage.

Für was sind die 2 Funktionen.

Den bei mir passiert rein gar nichts wenn ich die Tasten dafür belege und drücke.
Mit friedlichen Grüßen
Harald

truckeraks

Gliederzug-Fahrer

  • »truckeraks« ist männlich

Beiträge: 87

Wohnort: odenwald

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

832

Donnerstag, 30. April 2015, 09:13

Hi Harald wenn du die Motorbremse einen Taste zu weisst dann ein mal drücken und der lkw bremst automatisch hat halt bei automatik mehr sinn weil er laut scs gezwungen wird runter zu schalten

und die auflieger bremse taste drücken und halten auflieger bremst den ganzen zug :D

Dirk U.

Gliederzug-Fahrer

Beiträge: 126

Danksagungen: 425

  • Nachricht senden

833

Donnerstag, 30. April 2015, 09:53

Motorbremse war doch schon unter 1.16 oder täusche ich mich da?

Die habe ich auch vorher schon benutzt.

thunderhawk

Gigaline-Fahrer

  • »thunderhawk« ist männlich

Beiträge: 444

Wohnort: Ruhrgebiet

Danksagungen: 2974

  • Nachricht senden

834

Donnerstag, 30. April 2015, 10:41

Wie schon geschrieben, gab es die "Aufliegerbremse" bereits in 1.16.X. Ich vermute das da ein ATS-Feature in ETS2 übernommen wurde.
Die Amis können ihre Auflieger doch getrennt bremsen, oder? (Hab da sowas im Hinterkopf) Und in Europa is das doch eher unüblich?

Tjoar und "Schalter Motorbremse" is halt wieder ne kleine "Verbesserung/Erweiterung" in 1.17.X.
Vorher hattest du nur die Möglichkeit, die Motorbremse als TASTER zu nutzen. (solange man drückt, wird auch gebremst)
Nun kannste halt ne Taste, für einen SCHALTER belegen. Einmal die Taste drücken und die Funktion bleibt geschaltet (es wird gebremst), nochmal die Taste gedrückt und die FUnktion is wieder aus.

MfG
Stefan

Es haben sich bereits 4 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

da4ko, Efsan, SGT. Sagara, Transit

Der Freiburger

Gliederzug-Fahrer

Beiträge: 229

Danksagungen: 575

  • Nachricht senden

835

Donnerstag, 30. April 2015, 17:22

Die Funktion einer Anhängerbremse bzw. Streckbremse ist, dass einknicken des Zuges (Anhänger schiebt von hinten das Zugfahrzeug weg, grade bei Schnee/Glatteis) bei Bergabfahrt zu verhindern. Dadurch das nur der Anhänger bremst wird der Zug gesteckt, darum auch Streckbremse.

In Deutschland ist dieses System verboten, in Skandinavien und den Alpenländer aber glaube ich immer noch in gebrauch.

Thema Motorbremse:

die gibt es doch schon ewig und im realen ist es auch nur ein Taster, solange man ihn drückt solange wird gebremst. Nur kann man im realen einstellen ob die Motorbremse auch beim betätigen der Fußbremse aktiviert wird, was man bei ETS nur im Menü kann, vielleicht haben sie das nun geändert, das dieses auch während der Fahrt umgestellt werden kann.

Für die Motorbremse steht übrigends der blaue Bereich des Drehzahlmessers(zumindestens bei Scania ist der Bereich blau), dort entwickelt der Motor die beste Bremsleistung.

Es haben sich bereits 15 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

da4ko, dennis0703, Efsan, Erom, HarGud38, king-man, Königszapfen, leandro, Micha-BF3, Mr.K92, ThatsNiceDear, thunderhawk, Transit, truckeraks, tsr2008

thunderhawk

Gigaline-Fahrer

  • »thunderhawk« ist männlich

Beiträge: 444

Wohnort: Ruhrgebiet

Danksagungen: 2974

  • Nachricht senden

836

Donnerstag, 30. April 2015, 19:52

Schade dass du den Bedankomaten nicht angschaltet hattest! ... Danke @ Der Freiburger ;)

Transit

Ehrenmoderator

  • »Transit« ist männlich

Beiträge: 2 641

Wohnort: Asten

Danksagungen: 12676

  • Nachricht senden

837

Freitag, 1. Mai 2015, 14:05

Schade dass du den Bedankomaten nicht angschaltet hattest! ... Danke @ Der Freiburger ;)


Na dann schalte ich Ihn mal an den Bedankautomaten Lg Transit

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

da4ko, Efsan, thunderhawk

flashgeist

Gliederzug-Fahrer

  • »flashgeist« ist männlich

Beiträge: 263

Danksagungen: 670

  • Nachricht senden

838

Montag, 4. Mai 2015, 04:58

Verboten ist nicht ganz richtig nur nicht üblich da in den volvos alls Beispiel wird sie immer noch serienmäßig geliefert hier wird sie deswegen nicht verbaut aufgrund dessen das der Zug bei falscher Benutzung eine unzubändigende Eigendynamik bekommt und wir hier nicht die Topografie haben alls das sich im allgemeinen dieses Risiko lohnen würde allerdings kann man wenn eine streckbremse benötigt wird im Fahrbetrieb auch leicht den Gestell Bremshebel ziehen mit Gefühl wodurch der Anhänger zuerst gebremst wird was mir im Winter doch ein zweimal den hintern gerettet hatte ;)
GREAT STARS WILL SHINE SO BRIGHT

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

da4ko, Efsan, thunderhawk, truckeraks, tsr2008, V8 King

Suchtender

Gigaline-Fahrer

  • »Suchtender« ist männlich

Beiträge: 440

Wohnort: Chemnitz

OS: Windows 8 kein 8.1 auf keinen Fall 10

Game: ETS2

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

839

Mittwoch, 6. Mai 2015, 14:14

Gedanken zu 117 Patch

Hallo @All.

Unvermeidlicherweise (irgendwann musste ich ja mal) bin ich heut n un auf 1.17 umgestiegen.
3 Karten sind ja schon "Patchgerecht", so geht mein Modordner wenigstens nicht ganz leer aus.

Nun wollt ich mal ein paar Gedanken dazu loswerden:

Also, ich habe gelesen, "bessere FPS".
Wie sind dazu Eure (also die welche schon auf 1.17 fahren) Erfahrungen?
Meine eher schlecht.
Ich fahre Full Details, SLI 970 GTX drin, geht sonst (1.16.3) problemlos, habe kaum Framgedrops.
Jetzt, mit dem neuem Blending, hab ich in der Nacht in Städten leichtes Ruckeln.
Auch das SLI "Syncroproblem" (auch Microruckeln genannt) ist teils etwas schlechter geworden,
wenn es also mal auftritt, dann länger... und ruckelt dann auch.
( Kann unter Umständen an dem Mod liegen (karte) den ich derzeit fahre, aber das glaube ich weniger, da hatt ich unter 1.162 erheblich aufwändigeres material in Städten).

Geräusche + Soundkulisse.
Nun wie man nach 2 Stunden halt erst mal sagen kann:
Große Änderungen fallen mir jetzt nich auf, bin den Scania und den Volvo FH gefahren.
Was mich allerdings nervt (sag ich mal ganz klar) sind die Kupplungsgeräusche. Die sind nich nur überflüssig, sondern schlichtweg "falsch"
ergo: egal wie du einkuppelst, das Getriebe ratscht immer
wenn du jedoch umkuppelst (runterzu) bleibt alles schön ruhig.
merkwürdig. Das hätte man ehrlich gesagt lassen können, find die Änderung nun nich gut
ist aber ne Lapalie.

Der Scheibenwischer Intervall ist gut gelungen, gefällt mir :D Top.
Die Grafik insgesamt, sieht etwas frischer aus, ich bin der Meinung man hat den overbright Effekt, schlicht etwas mehr "veroranget / vergelbt", ähnliche Änderungen
dann entsprechend Improved Weather Reload. Zum Himmel selbst (Vergleich hier mal zu IWR 5.5.5) Kann ich wenig sagen, ausser das mich bisher IWR nach wie vor deutlich
mehr vom Hocker haut, bietet auch der 1.17er Patch schöne Ansichten, ich denke jedoch zu Gunsten der Framerate und kleinerer Rechner, wird das Screen + Panoramaangebot
am Himmel, allerdhöchstens 20 - 30% von IWR betragen, mehr kann ch nach 2 Stunden noch nicht sagen.

Aber eins, sage ich ehrlich, stösst mir übel auf, das finde ich absolut be...scheiden.
Und zwar die Nacht.
Jetzt wird es "eigentlich" so gesehen, gar nich mehr dunkeln. ABgesehen von der Geldstrafe, kann ich nachts auch ohne Licht fahren, iss eigentlich egal....
Also, bin nie in eine Situation gekommen, in der ich Licht gebraucht hätte, normal kannst Du gemütlich ohne Licht tukkern, es leidet halt nur der Kontostand drunter.
Ausserdem sind im Vergleich zur "Tagnacht" nun mittlerweile die Scheinwerfer erheblich erhellt worden (kann auch ein Fehleindruck sein, durch IWR, denn das
hat ja alles etwas verdunkelt)
Somit hast du eigentlich mit Abblendlicht schon Flutlicht
Fernlicht ist dann Taghell
und mit Aufbauten vorn und oben, möcht ich s gar nicht sehen, ich schätze mal das wäre dann heller als die Sonne (oder so was)
warum die das geändert haben weiss kein Mensch :( gelungen ist es nicht, sehr unangenehmes Feeling.

Gut wiederum ist: im Gegensatz zu IWR, sieht man die Rückleuchten der voranfahrenden Fahrzeuge sehr gut
das ist gelungen
auch Laternen usw. wurden überarbeitet von den Texturen her.

also, mein Eindruck ist zur Zeit sehr durchwachsen.
Auf einen flüchtigen Blick sieht das spiel besser aus,
auf den 2. ist die 1.16 mit IWR nicht zu verachten

und wenn man nur die Nacht so vor sich sieht
.... dann ist der Patch unter aller Kanone.

Ach ja:
Patch "Beta" 1.17 startet bei mir( steam Edition )
Patch "1.17.01" startet nicht

"Spiel kann nicht gestartet werden, Es fehlt eine Datei"
öhm. Nun ja.

wie ist Euer Fazit so ?

Ach so, ein Globaleindruck noch hinterher:
Gamestart, 1.16 -> 3 - 5 Sekunden
1.17 -> ca. 1 Minute bis zum Startscreen
Abkoppelnb Trailer usw. langsamer, ich habe bei 1.16 nie gelesen" trailer wird gelöst" ??? Gibt es den Eintrag da überhaupt?

dann habe ich den Eindruck, das Spiel rändert nun vor (ergo, es werden bereits noch nicht dargestellte Frames vorgerändert, die dann eingeblendet werden)
nur so kann ich mir manche "Speedschübe" erklären (z.B. am Anfang, einblendung der Garage, vom Menu auf die Garage -> full power, dann normalisiert sich
das ganze wieder etwas ).

kann unter anderem auch an SLI liegen, aber das ist eigentlich bei Verical Sync, eher auszuschliessen.

WIP Thread Trucksimulator24: Thread des Ägypten 2.0 Work in Progress

WICHTIG: Kein Support für Privatmods! Fragen oder PM dazu, werden kommentarlos gelöscht! Ich supporte NUR öffentliche Arbeiten. Beachtet das bitte!

Dirk U.

Gliederzug-Fahrer

Beiträge: 126

Danksagungen: 425

  • Nachricht senden

840

Mittwoch, 6. Mai 2015, 15:25

Ruckler sind bei mir deutlich verbessert. Eigentlich habe ich, ohne Mods zu aktivieren, keine Nachladeruckler mehr, die unter 1.16 oft sehr ausgeprägt waren.

Mit Map und Mods aktiviert und da habe ich nur welche im Ordner die "eigentlich" für 1.17 geeignet sein sollen, habe ich selten mal einen kleinen Ruckler drin. Allerdings gibt es z.T. bei manchen Mods Abstürze obwohl diese für 1.17 optimiert sein sollen. Mag sein das die untereinander inkompatibel sind.

Die Sache mit der Helligkeit empfinde ich nicht als so drastisch, aber ich habe festgestellt, dass mit schlechteren Grafikeinstellungen auch die Helligkeit im Spiel nachlässt. Da kann man nur manuell die Helligkeit anpassen.

Der Tag Nacht Zyklus ist m.M.n. gelungen, wobei ich das Empfinden habe das es keine richtig taghelle Phasen gibt. Es ist immer irgendwie so eine Art Morgensonne oder eine Art Abendsonne die immer schräg scheint. Eine 12 Uhr Sonne die über einem steht scheint es nicht zu geben.
Eine Sache die man auch hätte anpassen können wäre, das einen Fernlicht vom Gegenverkehr blenden kann in der Dunkelheit. Das schafft die tiefstehende Sonne ja auch.

Allerdings kann ich nun mit angepasster "hoher Auflösung" ruckelfrei fahren (fast sogar mit Ultra Einstellungen) was unter 1.16 absolut unmöglich war.
Bei Ultra habe ich allerdings Microruckler die ich als unangenehm empfinde. Eine Stufe niedriger zu spielen macht aber für mich nicht weniger Spielspaß aus.

Zur Geräuschkulisse kann ich lediglich anmerken das mir die Innengeräusche grundsätzlich zu leise sind. Ich hätte doch schon gerne etwas mehr Motorgeräusche, auch mit dem Wissen das in modernen LKWs das auch nicht mehr so laut ist wie früher.

Ich weiß nicht bei welchem Mod es die Erweiterung gab auch per Maus rechts nach hinten aus dem Führerhaus zu schauen, aber dieser Mod funktioniert unter 1.17 nicht mehr und das empfinde ich schon als störend. Wäre schön wenn der Mod mal wieder angepasst würde.

Spoiler Spoiler

Und wenn ich mir etwas für den Patch 1.18 wünschen dürfte, dann auch KI Verkehr auch auf den Firmenhöfen und nicht nur parkende Fahrzeuge.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

da4ko

Zurzeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Verwendete Tags

1.4, 1.4.1, Patch, update

Social Bookmarks

Counter:

Hits heute: 130 962 | Hits gestern: 114 628 | Hits Tagesrekord: 353 247 | Hits gesamt: 225 754 152 | Hits pro Tag: 47 223,09

Klicks heute: 202 917 | Klicks gestern: 195 168 | Klicks Tagesrekord: 756 082 | Klicks gesamt: 743 140 022 | Klicks pro Tag: 155 449,5 | Gezählt seit: 3. Mai 2011, 07:40

Ungelesene Beiträge Unbeantwortete Themen Themen der letzten 24 Stunden

Euro Truck Simulator,Euro Truck Simulator 2,German Truck Simulator,Forum,Community,Downloads,Support,Euro Trucksimulator,Euro Trucksimulator 2,German Trucksimulator,Trucks,18 Wheels of Steel,Haulin,Convoy,Pttm,Long Haul,Trucksimulator,Trucksimulation,Truck Simulator,Simulation,ATS,Trucksim,Extreme Trucker 2,ETS,ETS2,GTS,UKTS,ET,ET2,18WoS,Tutorial,Tutorials,Tipp,Zmodeler,z3d,Modding,SCS,simulation,support, Zmod,z3d,Sk,Skins,Map,Maps,Mod,Mods,Trucksims,STD,Scania Truck Driving Simulator,Scania,ETS2Mods, Euro Trucksimulator2 Mods